Saisonrückblick weibliche B-Jugend

Mit einem dreizehnköpfigen Kader, Areta Istrefi und Thorsten Hahn als Trainerteam trat unsere weibliche B-Jugend die Oberligaqualifikation im Frühjahr 2024 an. Mit großem Verletzungspech im Tor schied man im Dreiervergleich gegen PSV Recklinghausen und gegen den VfL Gladbeck aufgrund eines schlechteren Torverhältnisses aus und verpasste die Oberligaqualifikation. So spielte die Mannschaft in der Bezirksliga. Trotzdem machten das Trainerteam und die Spielerinnen das beste aus der Situation und setzten sich den ersten Tabellenplatz zum Ziel.

Thorsten Hahn bewertet das Jahr in der Bezirksliga mit folgenden Worten:

„Wir haben, weil Handball auch ein taktischer Sport ist, und am Ende es immer um ein 1 gegen 1 oder 2 gegen 2 in Angriff und Abwehr geht, versucht, auch als Trainerteam Struktur reinzubringen und das Denken und Entscheiden in der Kleingruppe zu verbessern. Somit wurde auch die entsprechende Spielfähigkeit der einzelnen Spielerinnen, als auch der Mannschaft verbessert. Letztendlich haben wir uns super als Team weiterentwickelt, haben guten Zusammenhalt über die gesamte Saison gehabt und sind dann am Ende auch verdient Bezirksmeister geworden.“

Eines der besten Saisonspiele machte das Team gegen Gladbeck, der als einziger Gegner auf Augenhöhe war. Trotzdem gewann man deutlich mit zehn Toren. „Das Rückspiel haben wir leider mit einem Tor verloren. Das waren die einzigen attraktiven Handballspiele dieser Saison, wo wir eine Drucksituation und Kampfzwang empfanden“. Die restlichen Spiele waren weniger herausfordernd, boten jedoch die Möglichkeit, jedem viel Spielzeit zu geben.

Seit Ende Mai diesen Jahres kann die weibliche B-Jugend auf zwei sehr erfolgreiche Qualifikationsturniere zurückblicken. Mit Thorsten an der Seitenlinie und der Unterstützung von Lutz Marquardt, der die Mädels in Kooperation mit Thorsten in den letzten Monaten intensiv auf die Quali vorbereitete, startete man in die Alles-oder-Nichts-Spiele. Der Hunger nach einer hohen Spielklasse war groß. Das erste Turnier auf Kreiseben schloss man als Tabellenerster ab. So konnte man auf heimischem Boden eine Woche später die Regionalligaqualifikation antreten. Völlig verdient wurden wir auch hier erster, was bedeutete: Wir spielen nächste Saison REGIONALLIGA!“ Thorsten ist besonders stolz auf den Teamgeist, die Emotionen und die pure Leidenschaft, welche diese Energieleistung möglich machten.

„Der Heimvorteil und die Fans im Rücken waren definitiv Faktoren, die uns zu dieser herausragenden Leistung gebracht haben“, beschreibt Leni Biebel (Kapitänin weibliche B-Jugend).

Die ersten vier Neuzugänge (Tor, Rückraum und Außen) gilt es nun zu integrieren. Auch auf der Trainerposition gibt es eine Neuerung. Thorsten, Areta und Lutz werden durch Nelly Barthlomayczyk und Rieke Rosner ersetzt.

Der Kader sieht folgendermaßen aus:

Tor: Emma, Johanna H.

Rückraum: Leni B., Annalena H., Jane, Charlotte, Johanna M., Hannah, Sevastiana

Kreis: Leni S.

Außen: Leni U., Anna, Anna-Lena, Sarina

Mit Hunger auf die Regionalliga verabschiedet sich die weibliche B-Jugend in eine kurze Sommerpause und freut sich auf die Vorbereitung. Um aktuelles nicht zu verpassen, schaut doch mal auf dem Instargamaccount @svtriemke_wb vorbei. 

Bleibt sportlich. Grün-weiß Grüße.

 

Fotos: Holger Rosner

Veröffentlicht am 03.08.2025 von Pia Marquardt
Sponsoren