"Versöhnliches Ende"---Saisonrückblick 1. Damenmannschaft und Ausblick auf die Saison 2025/26

„Für mich war das ein versöhnliches Ende der Saison und wir haben unser Saisonziel erreicht “, sagt Trainer Niels Vogel über die abgelaufene Saison 2024/25 in der Regionalliga.

Zu Saisonbeginn gab es einen großen personellen Umbruch der ersten Damenmannschaft. Man verabschiedete sich von insgesamt sieben Spielerinnen und Matthias Weber als Trainer. Die Damenwärtin und ehemalige Spielerin Yvi Dietrich stellte fest, „dass die Mannschaft sich erstmal finden musste.“ Sie ist jedoch stolz darauf, dass man mit „einer der jüngsten gestellten Mannschaften der Regionalliga“ sich so entwickeln konnte. Co-Trainer Steffen Lüning wurde zum Jahreswechsel von Jan Schiltz, der seine Trainerkarriere eigentlich schon an den Nagel gehangen hatt...

Weiter lesen

Veröffentlicht am 29.08.2025 von Pia Marquardt
Saisonabschluss mit Happy End---Saisonrückblick 1. Herrenmannschaft und Ausblick auf die Saison 2025/26

Herzschlagfinale am letzten Spieltag…

Die Saison 2024/25 in der Verbandsligastaffel 2 unserer 1.Herrenmannschaft endete vor heimischem Publikum mit dem Klassenerhalt.

Die Spielzeit verlief durchwachsen. Bereits während der Vorbereitung fand der erste Trainerwechsel statt.

Aus einem gänzlich misslungenen Start mit fünf (teils sehr hohen) Niederlagen resultierte ein erneuter Trainerwechsel. Mit Marjio Samija und Lat Al-Youssef fanden sich hierfür zwei Riemker Urgesteine zusammen, um das große Ziel, den Klassenerhalt in 21 verbleibenden Spielen, in Angriff zu nehmen.

Der erste Erfolg sollte dabei nicht lange auf sich warten lassen. Gleich im ersten Spiel des neuen Trainergespanns gelang ein Sieg auf heimischem Terrain gegen den SuS...

Weiter lesen

Veröffentlicht am 29.08.2025 von Pia Marquardt
Saisonrückblick männliche A-Jugend

Unsere männliche A-Jugend war die höchstklassigste Jugendmannschaft unseres Vereins in
dieser Saison. Zum Jahreswechsel gab es eine Veränderung auf der Trainerposition. Dennis
Wahlers gab die Mannschaft nach sieben erfolgreichen Jahren in die Hände von neuen Coaches.
Einzelne Spieler sind erfreulicherweise fester Bestandteil und Leistungsträger unserer ersten
Herrenmannschaft geworden. Die Mannschaft ging sehr gut mit dem Trainerwechsel um: Im
Frühjahr 2024 schaffte die männliche A-Jugend eine souveräne Regionalliga-Qualifikation und
startete in der HVW-Regionalliga.
Im Oktober übernahm Helge „Oppa“ Kaiser die männliche A-Jugend, die zu seinem Start der
ungeschlagene Tabellenführer der Regionalliga war. Voller Vorfreude und Motivatio...

Weiter lesen

Veröffentlicht am 12.08.2025 von Pia Marquardt
Saisonrückblick weibliche A-Jugend

Im Frühjahr 2024 fand die Oberliga-Qualifikation in Ostwestfalen für unsere weibliche A-Jugend statt. Nach einem Sieg, einer Niederlage und einem Siebenmeterwerfen nach einem Unentschieden, was leider verloren ging, wurde der dritte Tabellenplatz erreicht. Danach sollte eine Relegation auf neutralem Boden stattfinden, wo sich der Gewinner noch einen Platz in der Oberliga sichern kann. Eine Woche vor dem angesetzten Relegationsspiel erreichte die Mannschaft die Nachricht vom Verband, dass „die Oberliga voll“ wäre---vermutlich eine Misskalkulation, zum großen Ärger der Mannschaft um Trainer Jörg Hansmeyer. Keine Oberliga bedeutete für das Team: Bezirksliga.

Grundsätzlich war die Saison weniger lehrreich für das ambitionierte Team, sondern in jedem Spiel eine Art „Schützenfest“. Zum Saisonstart ging es zum bekannten Gegner nach Gladbeck, der mit 41:17 geschlagen werden konnte. Ganz ähnlich verliefen auch die restlichen 12 Spiele. Der höchste Sieg wurde gegen die Dortmunder Spielvereinigung TSG Schüren und Westfalia Hombruch auf heimischem Boden mit 61:7 eingefahren. Die hohe Anzahl an geworfenen Toren und die niedrige Anzahl an Gegentoren spricht für die starke Offensive und Defensive des Teams. Bereits zwei Spieltage vor Schluss konnte die ungefährdete und hochverdiente Meisterschaft gesichert werden.

Es galt nun diese „weniger lehrreiche Saison“ abzuhaken und den Fokus auf die anstehenden Qualifikationsspiele für die Oberliga zu legen. Die Qualifikation auf Kreiseben wurde für unsere weibliche A-Jugend aufgrund der verdienten Meisterschaft in der Saison 24/25 gutgeschrieben, sodass das Team direkt auf HV-Ebene starten konnte. So reiste das Team inklusiver zahlreicher Unterstützung 34 km in den Nord-Osten des Ruhrgebiets zum Gastgeber Lüner SV. Insgesamt fünf Teams aus NRW kämpften in ausgeglichenen Spielen um die Oberliga-Plätze. Der Erstplatzierte geht direkt in die Regionalliga, der zweite ist direkt für die Oberliga qualifiziert. Platz drei und vier spielen in zwei verschiedenen Relegationsturnieren eine Woche später um die letzten Oberligaplätze und der fünfte Platz scheidet direkt aus.

Für unsere Mädels wurde der zweite, direkte Oberligaplatz angepeilt. Im ersten Spiel gegen den TV Verl, die scheinbar die stärkste Mannschaft des Turniers waren, spielten die Mädels sehr hochklassigen Handball. Wenige Fehler, viele Tore und hohe Konzentration prägten die ersten 15 Minuten und führten zu einer verdienten zwei Tore-Führung zur Pause (9:7). Den Start der zweiten Hälfte verschliefen die Mädels und binnen 30 Sekunden stellten die Gegnerinnen auf Gleichstand. Bis zum Ende war es ein „Hin-und Her“. Man konnte Verl immer mit einem Tor Vorsprung unter Druck setzten, doch schnell glichen die ebenso spielstarken Mädels aus. Mit einer zwei Minutenstrafe gegen uns konnten der Gegner dann an uns vorbeiziehen und gewann am Ende mit 17:19. Kein Grund den Kopf hängen zu lassen! Nach einem Spiel Pause ging es weiter.

Auf das wohl attraktivste Spiel folgte ein souveräner Sieg gegen den Ausrichter JSG Brechten /Lünen (20:12) und ein noch höheres Ergebnis gegen Ibbenbüren (27:10).

Das wohl nervenaufreibendste Spiel folgte gegen den Hammer SC, die trotz der dünnbesetzten Bank uns das Leben schwer machten. Mit Verletzungspech und großer Hektik in den Schlusssekunden stand es 16:16. Trotzdem musste man einen Gewinner für den direkten Vergleich ermitteln, also ging es ins Siebenmeterwerfen. Die Schützen und vorallem der Torwart unserer weiblichen A-Jugend blieben nervenstark und es ging ins Shoot-Out. Leider verloren die Mädels knapp, ganz zur Ekstase des Gegners. Das letzte Spiel beendete man also auf dem dritten Tabellenplatz. Trotz des vorerst sichergeglaubten Relegationsspiels bestand noch Hoffnung, es auf den zweiten Tabellenplatz zu schaffen, sollte das Teams aus Lünen im darauffolgenden Spiel die Mannschaft aus Hamm schlagen. Man hatte es zwar nicht mehr in der eigenen Hand, jedoch fieberte man auf der Tribüne mit, daumendrückend für die JSG Brechten/Lünen. Und so kam es doch noch zum Happy End, denn das Spiel ging 14:9 für Lünen aus. Was für die wA bedeutete: Die weibliche A-Jugend ist zweiter und sicher in der Oberliga!

Ein abschließendes Siegerfoto mit den Lünern und eine beruhigte Heimfahrt, machten den anstrengenden Turniertag doch noch zu einem erfolgreichen.

Nach dem Ruhr-Cup ging es dann in eine kurze Sommerpause und die Mädels starten in die Vorbereitung voller Vorfreude auf die anstehende Oberliga-Saison.

Du liest das hier gerade, bist weiblich, Jahrgang 2007/08 und hast Bock auf Oberliga-Handball? Dann bist du bei uns im Team der weiblichen A-Jugend genau richtig, denn wir suchen Zuwachs. Wir trainieren Montags (17:15-18:45), Mittwochs (18:45-20:15) und Donnerstags (17:15-18:45) in der Dreifachturnhalle der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Bochum. Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich! Schau gerne auch auf unserem Instrgam-Account svtriemke_wa vorbei.

Mit einem kräftigen grün-weiß verabschiedet sich unsere weibliche A-Jugend aus der Saison 24/25 und freut sich auf eine erfolgreiche Saison 25/26 mit der gleichen, grandiosen Unterstützung.

Verfasst am 20.7.2025 von Pia Marquardt

 

Veröffentlicht am 05.08.2025 von Pia Marquardt
Saisonrückblick weibliche B-Jugend

Mit einem dreizehnköpfigen Kader, Areta Istrefi und Thorsten Hahn als Trainerteam trat unsere weibliche B-Jugend die Oberligaqualifikation im Frühjahr 2024 an. Mit großem Verletzungspech im Tor schied man im Dreiervergleich gegen PSV Recklinghausen und gegen den VfL Gladbeck aufgrund eines schlechteren Torverhältnisses aus und verpasste die Oberligaqualifikation. So spielte die Mannschaft in der Bezirksliga. Trotzdem machten das Trainerteam und die Spielerinnen das beste aus der Situation und setzten sich den ersten Tabellenplatz zum Ziel.

Thorsten Hahn bewertet das Jahr in der Bezirksliga mit folgenden Worten:

„Wir haben, weil Handball auch ein taktischer Sport ist, und am Ende es immer um ein 1 gegen 1 oder 2 gegen 2 in Angriff un...

Weiter lesen

Veröffentlicht am 03.08.2025 von Pia Marquardt
Saisonrückblick weibliche D-Jugend

Die weibliche D-Jugend formierte sich zur Saison 2024/25 neu. Mit neuen Spielerinnen, als auch einem frischen Trainerteam mit Nadine und Marijo, sowie mit den Nachwuchscoaches Leni und Noah, starteten sie in die Vorbereitung. 

Der Ruhr-Cup war das erste Highlight vor dem Saisonstart: Das Team hatte ein tolles Handballwochende in der Halle in Gerthe, erlebte die ausgelassene Stimmung an den Vereinsheim-Abenden und hatte eine Menge Spaß.   

Die Saison in der Bezirksliga war geprägt von sehr hochklassigen Spielen mit knappen Ausgängen und auch Niederlagen gegenstärkere und vor allem ältere Teams aus Dortmund, Recklinghausen und Umgebung. Im Endeffekt reichte es für einen zufriedenstellenden fünften Tabellenplatz. Marijo als Trainer lobte besonders die Entwicklung der offensiven Deckungsformation, die „immer sicherer“ wurde. Auch das Angriffsspiel mit ersten taktischen Hinweisen „fluppten“ immer besser. „Besonders zeichnete unsere Mannschaft durch die schnellen Tempogegenstöße und die Durchsetzungsfähigkeit im aufgebauten Angriff aus“, sagt das Trainerteam rückblickend auf die Saison der weiblichen D-Jugend. 

Das Team geht in folgender, neuer Konstellation in die neue Saison: Karlotta, Stella, Ivana, Greta, Carolina, Carlotta, Kjetile, Violetta, Norah, Milla, Marlena, Lotta (Altjahrgang), Emma (Jungjahrgang). Mia, Mila und Nisa werden in die weibliche C-Jugend hochgehen.  

Nadine wird eine „Handballpause“ einlegen und Lutz wird sie für die anstehende Saison ersetzten. Für Leni trifft Charlotte (weibliche B-Jugend) neu ins Trainerteam, während Marijo und Noah wie gehabt weitermachen.  

Die weibliche D-Jugend freut sich auf die neue Saison mit spannenden Spielen und elterlicher Unterstützung auf der Tribüne. 

In die Vorbereitung wurde vergangene Woche mit einem Beachhandballturnier bei den “Handballtagen Dortmund” gestartet. Nach einer ungeschlagenen Vorrunde landete das Team mit dem dritten Platz auf dem Siegertreppchen.  

Lust auf Bild- und Videobeiträge zum Beachhandballturnier und weitere Handballinsights? Dann klickt auf diesen Link:https://www.instagram.com/p/DLfqVPrtlV9/ oder schaut gerne auf unserem Instagram Account: https://www.instagram.com/riemker.handballjugend/ vorbei. 

Verfasst am 06.06.2025 

Veröffentlicht am 09.07.2025 von Pia Marquardt
Saisonrückblick gemischte D-Jugend

Mit der Aussage: „Unsere Saison ist natürlich nicht in zwei Sätzen zusammenzufassen“, blickt ein stolzer Trainer Lutz Schiske auf ein gelungenes Jahr der gemischten D-Jugend zurück.  

In der Vorbereitung stießen zahlreiche Kinder aus der E-Jugend hinzu, drei Jungen und ein Mädchen des Altjahrgangs, sowie Luca und Lea in der Trainerfunktion, die das Team komplettieren. Während der Saison wuchs der Kader auf 21 Kinder, die mit Testspeilen Erfahrungen sammeln konnten. Lutz berichtet, dass die vielen motivierten Jungen und Mädchen zum Teil unerfahren und nicht erfolgsverwöhnt waren.  Umso stolzer ist er im Nachhinein darauf, was geleistet wurde. 

Das Team setzte sich folgendes zum Ziel:  

    ...

Weiter lesen

Veröffentlicht am 09.07.2025 von Pia Marquardt
Saisonrückblick gemischte F-Jugend

Die gemischte F-Jugend… 

...Platzte dieses Jahr aus allen Nähten“, so unser Jugendleiter Lutz Schiske. Viele Kinder fanden einmal wöchentlich den Weg in die Böll-Halle und kamen oft mit strahlenden Gesichtern nach Hause. Im Vergleich zur letzten Saison gab es noch einmal großen Zuwachs und insgesamt waren es 30 Kinder in dieser Saison, die jeden Donnerstag über den Hallenboden flitzten. Der erst achtzehnjährigen Trainerin Elisabeth „Lilli“ Wolff, die selbst noch in der weiblichen A-Jugend spielt, ist die Jugendförderung besonders wichtig, weshalb ihr Engagement eine Herzenssache ist.  Um die vielen handballbegeisterten Kinder zu bändigen, teilten Lilli und Co-Trainerin Silvia Kröplin sie in zwei Gruppen auf, di...

Weiter lesen

Veröffentlicht am 09.07.2025 von Pia Marquardt
Teutonia Riemke gründet Glücksriemker!

Der SV Teutonia Riemke gründet eine inklusive Handballmannschaft für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung – und wir laden dich herzlich zum Probetraining ein!

📅 Wann? Samstag, 30.08.2025
🕙 Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr
📍 Wo? Janusz-Korczak-Schule, Alleestraße 117, 44793 Bochum
Was du brauchst? Nur Sportkleidung, Hallenschuhe und ganz viel Lust, etwas Neues auszuprobieren! 🙌

Egal ob du schon mal Handball gespielt hast oder zum ersten Mal den Ball in der Hand hältst – bei den Glücksriemkern sind alle willkommen! 🤗

Hier der Link für die Anmeldung für das Probetraining:  https://forms.cloud.microsoft/e/xQ7a8KGBJt 

Wir freuen uns auf euch! 💚

Veröffentlicht am 01.07.2025 von Gina Owczarzak
Ruhr-Cup 2025

3604 geworfene Tore, über 800 Spieler*innen, 200 Spiele, 50 Mannschaften aus Deutschland, 5 Mannschaften aus den Niederlanden und 95 Trainer*innen---Das sind die Zahlen, Daten und Fakten des diesjährigen Ruhr-Cups.

Am Wochenende vom 6. bis 8. Juni wurden fünf Bochumer Sporthallen wieder zu magischen Handballtempeln und von Mannschaften aus Deutschland und dessen Nachbarn aus den Niederlanden bevölkert.

Im Schulzentrum (Bochum-)Gerthe…

…spielte zuerst die weibliche D-Jugend. Schon um 9:00 flog hier der erste Ball. Insgesamt sechs Mannschaften spielten in den zwei Tagen gegeneinander. Nicht nur auf und neben dem Feld war eine super Stimmung, auch die Pausen wurden mit Tänzen zu „Cotton-Eye-Joe“ und „Polka-Polka-Polka“ unvergesslich gemacht. Der spielstarke SC1885 Huckarde-Rahm sicherte sich den verdienten ersten Platz.

…spielte anschließend die männliche B-Jugend. In der vierer-Gruppe wurde die Handbalschool Brabant aus den Niederlanden Tabellenerster. 

Vom Osten fährt man 15min über die A40 In den Westen Bochums nach Wattenscheid ins Schulzentrum Westenfeld und in die Sporthalle der Merian-Gesamtschule. Hier...

…spielte am Samstag die männliche D-Jugend. Da hier besonders viele Mannschaften gemeldet waren, teilte man die insgesamt 12 Teams in drei Gruppen á 4 Mannschaften auf. In den Playoffs am Sonntag qualifizierten sich sechs Teams für die Siegerrunde, in der sich der TuS 82 Opladen den Titel sicherte. In der Platzierungsrunde wurde der Verein Handball Ruhrbogen Hattingen von den restlichen sechs Teams Sieger.

…duellierten sich am Sonntag die gemischten E-Jugenden mit dreifacher Beteiligung des SV Teutonia Riemke mit Mannschaften aus dem näheren Umkreis. Sieger der Siebener-Staffel wurde die E-Jugend des SV-Linden Dahlhausen.

Wir bewegen uns in Richtung Bochumer Zentrum und springen 8 km weiter in die Rundsporthalle am Ruhrstadion. Hier…

… eröffnete die weibliche C-Jugend den Samstag und Sonntag. Neun Mädchenmannschaften aus Deutschland und den Niederlanden spielten Samstag in zwei Gruppen. Die ersten beiden der Gruppen qualifizierten sich für die Siegerrunde am darauffolgenden Tag, während der Rest in der Platzierungsrunde aufeinandertraf. Sieger der spielstärkeren Gruppe wurde der Verein TV Aldekerk. Der SuS Legden aus Nord-Westfalen sicherte sich den ersten Platz der Platzierungsrunde.

…die weibliche B-Jugend spielte in einer Sechser-Staffel an beiden Turniertagen. Ungeschlagen gewann das Team des SV Teutonia 1919 Riemke den größten „Henkelpott“. Die spielstarke weibliche B-Jugend des JSG Bonn, welche mit zwei Teams anreiste, belegten den zweiten und dritten Tabellenplatz.

Von der Rundsporthalle sind es nur 10 min Fußweg durch den Stadtpark zur Heinrich-Böll Halle, der Heimat des gastgebenden Vereins SV Teutonia 1919 Riemke. Hier...

… spielte die männliche C-Jugend am Vormittag an beiden Turniertagen. Auch hier trafen namhafte Teams, wie die öfters vertretene Handbalschool Brabant oder auch der benachbarte Verein TUSEM Essen aufeinander. Den Turniersiegerpokal konnten die Niederländer in die Luft recken. TUSEM Essen wurde zweiter und der HSC Haltern-Sythen dritter.

…Am Nachmittag füllte die weibliche A-Jugend die Heinrich-Böll-Halle. Drei Teams aus Deutschland und eines aus den Niederlanden duellierten sich in ausgeglichenen Spielen. Besonders spannend wurde es zwischen dem Regionalligist Soester TV und dem Oberligisten SV Teutonia 1919 Riemke, die im letzten Spiel des Tages in einem Kopf-an-Kopf Rennen um den ersten Tabellenplatz kämpften. Der Soester TV gewann den Ruhr-Cup der weiblichen A-Jugend, gefolgt von der wA des SV Teutonia 1919 Riemke und der JSG Bonn. Den vierten Platz belegt das Team vom HV Aalsmeer, die bereits das zweite Mal hintereinander am Ruhr-Cup teilnahmen.

Nach ausgelassenen Feierlichkeiten am Freitag- und Samstagabend am Clubhaus des Gastgebers mit DJ und vielseitiger Kulinarik endete der Sonntag mit freudvollen Siegerehrungen und glücklichen Gesichtern. Obwohl das Wetter nicht immer Sommer-Sonne-Sonnenschein zeigte, war der diesjährige Ruhr-Cup erneut ein voller Erfolg.

Viele Eltern erwähnten den helfenden Händen und mir gegenüber, wie herzlich und warm die Stimmung in allen Hallen war. Viele Eltern, Spieler*innen und Trainer*innen sind sich einig, dass der Ruhr-Cup verbindet und die teilweise weiten Strecken von 280 km aus den Niederlanden, aus Bonn und Wesel es zu 100% Wert waren.

Erkan Günay, Sportvorstand des SV Teutonia Riemke und Organisator des diesjährigen 23. Ruhr-Cups, richtet dankende Worte an die helfenden Hände, die das Turnier auch dieses Jahr wieder einzigartig gemacht haben.

Der SV Teutonia 1919 Riemke wünscht allen Teilnehmer*innen, eine gute Heimkehr und freut sich, alte und neue Gesichter nächstes Jahr zum 24. Ruhr-Cup erneut willkommen zu heißen.

Veröffentlicht am 21.06.2025 von Pia Marquardt
Weibliche B-Jugend krönt Saison mit der Meisterschaft in der Bezirksliga!

Die weibliche B-Jugend des SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke hat eine erfolgreiche Saison in der Bezirksliga gespielt und sich den Meistertitel gesichert!

Abschlusstabelle:

Pl.TeamSp.TorePkt.
1SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke14409:22526:2
2VfL Gladbeck14452:23626:2
3DJK Ewaldi Aplerbeck14281:21418:10
4HSC Haltern-Sythen14241:26018:10
5TuS Bommern13184:21410:16
6TuS Westfalia Hombruch13161:2846:20
7DJK TuS 23 Oespel-Kley14148:2466:22
8TV Wanne14144:3410:28

 

Unser Team beendete die Saison punktgleich mit dem Tabellenzweiten VfL Gladbeck. Die Meisterschaft ging jedoch aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs an den SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke. Im Hinspiel konnte unsere Mannschaft in Gladbeck einen deutlichen 19:29 Sieg erringen, während das Rückspiel zu Hause knapp mit 26:27 verloren wurde.

Mit 26:2 Punkten und einem Torverhältnis von 409:225 zeigte die Mannschaft eine herausragende Leistung in der Bezirksliga.

Die weibliche B-Jugend überzeugte die ganze Saison über mit starkem Teamgeist, einer soliden Abwehr und einem effektiven Angriffsspiel.

Der SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke gratuliert den Spielerinnen, dem Trainerteam und den Eltern-Betreuern herzlich zu diesem tollen Erfolg!

 

Auf dem Foto:

(v.l.n.r): Areta, Annalena, Leni, Lina, Johanna, Leni, Jane, Charlotte, Johanna, Anna, Leni, Hannah, Lena, Thorsten 

Es fehlen: Helena, Helene

Ausblick:

Einige Spielerinnen der erfolgreichen B-Jugend werden in der kommenden Saison neue Herausforderungen annehmen:

  • Helene, Lena und Hannah werden in die weibliche A-Jugend aufrücken.
  • Erfreulicherweise verlassen uns keine Spielerinnen, sondern wir werden uns stattdessen noch durch 3-4 Neuzugänge verstärken.

Wir wünschen allen Spielerinnen viel Erfolg in der Qualifikation!

Veröffentlicht am 13.04.2025
Weibliche A-Jugend dominiert die Bezirksliga und wird ungeschlagen Meister!

Die weibliche A-Jugend des SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke hat eine überragende Saison in der Bezirksliga gespielt und ist souverän und ohne Niederlage Meister geworden!

Abschlusstabelle:

Pl.TeamSp.TorePkt.
1SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke12492:13324:0
2VfL Gladbeck12325:30217:7
3DJK TuS 23 Oespel-Kley12319:27116:8
4TuS Bommern12262:28812:12
5SG TuRa Halden-Herbeck12325:25711:13
6TSG Schüren + Westf. Hombruch12197:3992:22
7TV 01 Wattenscheid12160:4302:22

Mit 24:0 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 492:133 sicherte sich unser Team den Meistertitel in der Bezirksliga. Diese makellose Bilanz unterstreicht die Dominanz der Mannschaft während der gesamten Saison.

Die Mannschaft zeigte eine außergewöhnliche Konstanz und beeindruckte in jedem Spiel durch Kampfgeist, Teamwork und spielerische Klasse. Die starke Offensive erzielte zahlreiche Tore, während die solide Abwehr den Gegnern kaum Chancen ließ.

Der SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke ist unglaublich stolz auf die Leistung der weiblichen A-Jugend. Wir gratulieren allen Spielerinnen, dem Trainer und den Eltern-Betreuern herzlich zu diesem herausragenden Erfolg!

Auf dem Foto:

v.l.n.r: Pia, Pauline, Joelina, Leni B., Julia, Leni S., Lea, Elisabeth, Helene, Kira, Finja

Es fehlen: Clara, Lena, Johanna, Jörg (Trainer)

Ausblick:

Clara wird in den Seniorenbereich aufrücken. Alle anderen Spielerinnen werden noch ein weiteres Jahr in der weiblichen A-Jugend spielen können. Der Verein hofft, dass die Mannschaft in der kommenden Saison die Chance bekommt, sich auf höherklassiger Ebene im Handballverband Westfalen zu beweisen.

Wir wünschen allen Spielerinnen viel Erfolg in der Qualifikation!

Veröffentlicht am 08.04.2025
Männliche A-Jugend erreicht hervorragenden 2. Platz in der Regionalliga!

Die männliche A-Jugend des SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke hat eine herausragende Saison in der Hallenrunde der Regionalliga Westfalen 2024/2025 gespielt und einen stolzen 2. Platz erreicht!

Abschlusstabelle:

Pl.TeamSp.TorePkt.
1JSG LIT 191214596:45324:4
2SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke14531:50821:7
3DJK Ewaldi Aplerbeck14505:47518:10
4TV Emsdetten 189814488:46014:14
5TuS Ferndorf14453:49113:15
6TG Hörste14463:45512:16
7JSG ELE Junior Team14443:4599:19
8Handball Bad Salzuflen14389:5671:27

Mit 21:7 Punkten und einem Torverhältnis von 531:508 sicherte sich unser Team den Vizemeistertitel hinter der JSG LIT 1912. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg, der die harte Arbeit, den Einsatz und das Talent unserer Spieler widerspiegelt.

Die Mannschaft zeigte eine beeindruckende Konstanz, sowohl in den Heim- als auch in den Auswärtsspielen. Die hohe Anzahl an erzielten Toren zeugt von der offensiven Stärke des Teams, während die engagierte Abwehrarbeit den Grundstein für viele erfolgreiche Spiele legte.

Der SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke ist unglaublich stolz auf die Leistung der männlichen A-Jugend. Wir gratulieren allen Spielern, dem Trainer und den Eltern-Betreuern herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Auf dem Foto:

  • obere Reihe (v.l.n.r): Nico, Jannik, Marlon, Danijel, Jonas, Lennox., Julius
  • mittlere Reihe (v.l.n.r): Dejan, Helge
  • untere Reihe (v.l.n.r): Lars , Nicolas, Max, Sebastian
  • Es fehlen: Jan

Ausblick:

Einige Spieler der erfolgreichen A-Jugend werden in der kommenden Saison neue Herausforderungen annehmen:

  • Lennox, Marlon und Dejan dürfen sich in der nächsten Saison in der 1. Herrenmannschaft beweisen! Zum erweiterten Kader wird Torhüter Max dazugehören.
  • Jonas wird zusammen mit seinem A-Jugend Trainer "Oppa" in der 2. Herrenmannschaft alles für Riemke geben.
  • Alle vier Jungs, die mit einem Gastspielrecht bzw. Zweitspielrecht für Riemke aufgelaufen sind, werden zurück zu ihren Heimatvereinen kehren, auch wenn wir sie gerne weiterhin in Riemke gesehen hätten. Jannik & Nicolas kehren zurück zum DJK Welper, Lars kehrt zurück zum TV Wanne und Jan kehrt zurück zum VfL Bochum.
  • Danijel, Julius und Sebastian müssen aus beruflichen bzw. studientechnischen Gründen die Heimat verlassen oder kürzer treten.

Wir wünschen allen Spielern alles Gute für ihre zukünftigen sportlichen und persönlichen Wege!

Veröffentlicht am 06.04.2025
SV Teutonia Riemke und JSG ELE Gladbeck kooperieren in der A-Jugend

SV Teutonia Riemke und JSG ELE Gladbeck kooperieren in der A-Jugend

Bochum/Gladbeck – Der SV Teutonia Riemke und die Jugendspielgemeinschaft (JSG) ELE Gladbeck gehen eine zukunftsweisende Kooperation ein. Ab der Saison 2025/2026 wird die JSG ELE Junior Team in der A-Jugend um den SV Teutonia Riemke erweitert. Diese Zusammenarbeit soll beiden Handballklubs zugutekommen.  

Wissensaustausch und Jugendentwicklung im Fokus

Im Kern der Kooperation steht der beiderseitige Wissenstransfer. Die Kooperation soll bewirken, dass man im Nachwuchsbereich die Breite und Qualität steigert. Für den SV Teutonia Riemke ist dieser Wissenstransfer besonders im männlichen Bereich von Bedeutung, um die Qualität in den zukünftigen Jahrgängen nachhaltig zu verbessern.  

Ein wichtiger Aspekt der Kooperation ist die Förderung der Spielerentwicklung. So ist geplant, Einblicke in Konzepte zur langfristigen Bindung von Jugendlichen im Verein zu gewähren. Des Weiteren sollen Spieler von Riemke in den Jahrgängen, die der SV Teutonia Riemke nicht anbieten kann, wie zum Beispiel in der männlichen A-Jugend, bei der JSG ELE Gladbeck mit einem Zweit- / Doppelspielrecht ausgestattet werden, um sie frühzeitig im Seniorenbereich in Riemke zu integrieren. Gleichzeitig erhalten diese Spieler die Möglichkeit, weiterhin in einer Jugendmannschaft der JSG ELE Gladbeck zu spielen.

Gemeinsame Ziele und Perspektiven

Beide Vereine sind sich einig, dass man mit dieser Zusammenarbeit den Handballkreis stärken und mehr Konkurrenz schaffen wolle. Zugleich erhoffen sich die Gladbecker, vom SV Teutonia Riemke zu lernen.  

Die Kooperation ermöglicht es der A-Jugend der JSG ELE Junior Team Gladbeck zudem, in der Saison 2025/2026 in der Regionalliga anzutreten, da der SV Teutonia Riemke in der abgelaufenen Punkterunde den zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga West belegte. Dies bewirkt auch, dass mehr Vereine aus dem Handballkreis Industrie, wie zum Beispiel, VfL Bochum Handball, HSC Haltern-Sythen und Rauxel-Schwerin nun die Möglichkeit haben sich höher zu qualifizieren, da sonst die mA1 von ELE Gladbeck höchstwahrscheinlich einen von drei verfügbaren Plätzen in der Kreisqualifikation belegt hätte.  

Zukunftsorientierte Partnerschaft

Beide Vereine sehen in dieser Kooperation eine Chance, den Handball in der Region zu stärken. Es geht darum, voneinander zu lernen, die Jugendarbeit zu intensivieren und eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten zu schaffen. Durch den Austausch von Wissen und die Bündelung von Ressourcen soll eine nachhaltige Basis für erfolgreichen Jugendhandball in Bochum und Gladbeck geschaffen werden.

Veröffentlicht am 29.03.2025
2. Kaderupdate 1.Herrenmannschaft für die Saison 2025/26!

🔥 Zweiter Neuzugang – Und er ist schon da! 🔥 

Wir freuen uns riesig, dass uns Valentin Bieber nicht erst in der kommenden Saison, sondern bereits ab sofort zur Verfügung steht! Der 27-jährige Torwart verstärkt unser Team mit seiner Erfahrung und seinem Können. Valentin hat bereits bei verschiedenen namhaften Vereinen wie Tusem Essen, Neusser HV und HSG am Hallo gespielt. Besonders hervorzuheben sind seine Erfolge als Vize-Deutscher Meister in der B-Jugend, der Nordrheinligameistertitel und der Aufstieg in die Oberliga.

Mit seinen Stärken in der Positionierung und seinen sicheren Gegenstoßpässen wird er eine wichtige Rolle in unserem Torhüter-Team spielen. Doch Valentin bringt nicht nur technische Fähigkeiten mit, sondern auch eine besondere Ruhe und Gelassenheit, die ihn auf und neben dem Feld auszeichnen.

„Ich freue mich auf eine coole Mannschaft mit viel Entwicklungspotential und darauf, wieder Spaß am Handball zu haben“, sagt Valentin. „Ich will meine Leistung bringen und natürlich 3-4 Hopfentorpedos pro Woche raushauen!“

Wir sind gespannt auf die Zusammenarbeit und freuen uns, Valentin ab sofort bei uns zu haben! 💚🤾‍♂️

#Neuzugang #RiemkeHandball #WillkommenValentin #Torwartverstärkung #AufGehts

Veröffentlicht am 23.02.2025
Kaderupdate 1.Herrenmannschaft für die Saison 2025/26!

🔥 Erster Neuzugang für die Saison 2025/26! 🔥

Wir freuen uns, mit Florian Rohde unseren ersten Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu können! Der 24-jährige Rechtsaußen bringt jede Menge Erfahrung mit und hat unter anderem für Tusem Essen, HC Rhein Vikings und Westfalia Herne gespielt. Seine Schnelligkeit, Wurfvariabilität und gesunde Aggressivität machen ihn zu einer echten Verstärkung für unser Team.

Florian konnte sich schnell für unser Konzept begeistern: „Marvin hat mich im persönlichen Gespräch sofort mit seiner Spielphilosophie überzeugt. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und hoffe auf einen positiven Empfang in Riemke!“

Wir heißen Florian herzlich willkommen und können es kaum erwarten, ihn in Aktion zu sehen! 💚🤾‍♂️

#Neuzugang #RiemkeHandball #WillkommenFlorian #NeueSaison #AufGehts

Veröffentlicht am 20.02.2025
SAVE THE DATE !!! RUHR-CUP 2025
Liebe Handballfreunde,

der Ruhr-Cup ist endlich wieder zurück! 🔥 Zwischen dem 06.06.25 und dem 08.06.25 (Pfingstwochenende) findet in Bochum die zweite Runde infolge und insgesamt die 23. Ausgabe unseres internationalen Handballturniers statt. 🎉

Wir laden alle Jugendmannschaften der Altersklassen E-Jugend bis A-Jugend herzlich ein, dabei zu sein! Meldet euch jetzt an und erlebt spannende Spiele, tolle Momente und eine unvergessliche Ruhr-Cup-Fete! 🥳

➡️
Aftermovie vom Ruhr-Cup 2024: https://youtu.be/daMV9Jk9oQE

ℹ️
Fragen? ➡️ ruhrcup@teutonia-riemke.de
Veröffentlicht am 30.01.2025 von Erkan Günay
Teutonia Riemke begrüßt neuen Trainer der 1.Herren für die Saison 25/26!

Wir freuen uns, euch unseren neuen Trainer für die erste Herrenmannschaft vorstellen zu dürfen: Marvin Müller wird die Mannschaft ab der Saison 25/26 übernehmen.

Marvin Müller – ein kurzer Steckbrief:

  • Wohnort: Dortmund
  • Beruf: Industriekaufmann
  • Alter: 28 Jahre
  • Handballerischer Hintergrund: Langjähriger Rückraumspieler mit Erfahrung bis zur 3. Bundesliga, zuletzt beim TuS Westfalia Hombruch aktiv. Spielte bereits mit unseren aktuellen Spielern Sebastian Rinus (in Volmetal) und Sebastian Olschinka (in Gevelsberg) zusammen!
  • Trainererfahrung: Erfahrung im Jugend- und Erwachsenenbereich, C-Lizenzinhaber (B-Lizenz in Planung).
  • Trainerphilosophie: Klare Kommunikation, Respekt und ein motivierendes Umfeld! Marvin setzt auf strukturierte Abwehrarbeit und schnelles Umschaltspiel. Im Training legt er Wert auf Teambuilding, Athletik und Taktik.

Marvins Weg zu Teutonia Riemke:

"Ich habe mich für Teutonia Riemke entschieden, weil der Verein nicht nur klare sportliche Ziele verfolgt, sondern auch großen Wert auf die Förderung junger Talente legt. Die Möglichkeit, mit einer ambitionierten Mannschaft zu arbeiten und gleichzeitig die Nachwuchsförderung aktiv zu unterstützen, war für mich ein entscheidender Faktor. Besonders der offene und konstruktive Austausch mit dem Vorstand und den aktuellen Trainern Lat und Marijo haben mir gezeigt, dass hier ein Umfeld herrscht, in dem man gemeinsam etwas bewegen kann. Diese Kombination aus ambitionierter Mannschaft, klarer Struktur und Engagement für die Jugendentwicklung hat mich überzeugt, Teil des Vereins zu werden. Ich freue mich darauf, meine Ideen einzubringen und mit dem Team sowie dem Verein langfristig erfolgreich zu arbeiten."

 Vorstand über Marvin:

"Marvin hat uns in mehreren intensiven Gesprächen überzeugt, dass er das Potential hat, unsere gemeinsamen Ziele zu verfolgen und zu erreichen. Obwohl Marvin offiziell erst zur neuen Saison startet, wird er uns ab sofort beratend zur Seite stehen und aktiv in die Vereinsarbeit eingebunden.

In den vergangenen Wochen haben wir bereits intensiv mit ihm über die Kaderplanung, die Mannschaft und den Verein gesprochen. Die kommenden Monate bis zum Saisonstart wollen wir nutzen, um Marvin bestmöglich zu integrieren und ihm alle wichtigen Einblicke zu geben.

Gleichzeitig werden wir in dieser Zeit gemeinsam überlegen, wie wir die Kompetenzen von Lat und Marijo optimal für den Verein einsetzen können. Wir sind davon überzeugt, dass sie auch zukünftig eine wichtige Rolle im Umfeld der 1. Herrenmannschaft spielen können."

Wir heißen Marvin herzlich willkommen bei Teutonia Riemke und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Veröffentlicht am 09.01.2025
Riemker-Urgesteine bleiben an Bord!

Trainer-Duo verlängert bis zum Saisonende

Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass die Trainer der 1. Herrenmannschaft, Lat Al-Youssef und Marijo Samija, ihr Engagement bis zum Ende der laufenden Saison zugesichert haben. Das Interimsduo hatte ursprünglich bis Weihnachten zugesagt, um dem Verein nach der Trennung mit der vorherigen Trainerin Zeit zu verschaffen und um auch die Trainersuche in Ruhe angehen zu können.

"Lat und Marijo sind zwei Urgesteine des Vereins, die die Spieler, das Umfeld und die Philosophie des Vereins bestens kennen", so der Vorsitzende Erkan Günay. "Wir sind sehr froh, dass beide bis zum Saisonende bleiben. Das sorgt für Kontinuität und Ruhe im Verein und die Mannschaft kann sich in der Rückrunde voll und ganz auf die sportlichen Herausforderungen konzentrieren."

Die Verlängerung ermöglicht es dem Verein, die Planungen für die Rückrunde zu intensivieren und die Weichen für die kommende Saison zu stellen. Darüber hinaus finden bereits Gespräche statt, wie beide über die Saison hinaus im Kreis der Mannschaft eingebunden werden können. Ein Engagement als Trainer der 1.Herrenmannschaft über die Saison hinaus ist aus zeitlichen und beruflichen Gründen für beide leider nicht möglich.

Zukunft der 1. Herrenmannschaft nimmt Gestalt an

Parallel zur Verlängerung des Trainer-Duos arbeitet der Verein auf hochtouren an der Zukunft der 1. Herrenmannschaft. "Wir führen bereits intensive Gespräche mit potenziellen Trainerkandidaten und hoffen, im Januar eine Entscheidung bekannt geben zu können", so Erkan Günay. Auch mit den Spielern haben bereits Gespräche für die kommende Saison stattgefunden. "Wir werden zum Jahresbeginn weitere Zusagen für die Saison 25/26 bekannt geben können", verrät der Vorsitzende.

Veröffentlicht am 27.12.2024
Neujahrsempfang im Clubhaus

Liebe Riemker, Vereinsmitglieder und Freunde,

endlich ist es wieder soweit! 🍾 Nach langer Pause laden wir euch herzlich zu unserem Neujahrsempfang am 05.01.2025 ab 11:00 Uhr in unser Clubhaus ein.

Stoßt mit uns auf ein neues Jahr voller Gesundheit, Glück und Erfolg an! 🥂 Es erwarten euch gemütliche Stunden mit netten Gesprächen, Speisen und Getränken in geselliger Runde. 🍽️🍻

Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht am 21.12.2024
Sponsoren