Für unsere 1. Damenmannschaft war es eine Saison voller sportlicher Herausforderungen, unvergesslicher Momente, gemeinschaftlicher Erfolge und zahlreichen Verabschiedungen.
Das Team um Trainer Matthias Weber hat eine sehr durchwachsende Saison hinter sich. Einige Neuzugänge stießen zum Team:Gella Förster kam aus Belgien und ist auf der linken Außenbahn zum Einsatz gekommen. Jana Kriebel zog studienbedingt nach Bochum und integrierte sich schnell in die Mannschaft. Auch Leyla Oduncu, ein grün-weißes Eigengewächs, verstärkte unsere Damenmannschaft in dieser Saison zwischen den Pfosten.
Für das neuformierte Team startete die Vorbereitung mit einer Mannschaftsfahrt nach Norddeutschland und einem anschließenden Testspiel- und Trainingsmarathon.
Ans Eingemachte ging es am ersten Heimspieltag auf fremdem Hallenboden am Ostring. Unsere Frauen konnten sich durch aufgebaute Angriffe und einem starken Tempospielgegen den HSV Minden durchsetzen und die Partie mit 32: 24 für sich entscheiden.
Danach reiste das Team 123 km in den Süden NRWszum TVE Netphen und konnte trotz permanentem Rückstand das Spiel in der zweiten Halbzeit „auch ohne Harz“drehen. Die Kombination aus einer starken Abwehr und guten Torhüterleistungen führten zum 21:17 Erfolg.
Dieser Sieg gab unseren Damen Rückenwind für das anstehende DHB-Pokalspiel, für das sie sich im November 2022 durchden Sieg im HV-Pokalfinale über Bielefeld-Jöllenbeck qualifizieren konnten.Am 4.9.2023kam es zum ersten sportlichen Highlight der Saison: Die Zweitligadamen aus Waiblingenwaren bei uns zu Gast. Mit einer ausverkauften Böll-Halle und den neuen Trikots, die unsere 1. Damenpräsentierten, war die Stimmung einzigartig. Lange konnten unsereRiemkerinnen den Rückstand kurzhalten und eine super Leistung zeigen. Schlussendlich war der VfL Waiblingen eine Nummer zu groß und unsereDamen mussten sich mit deutlichen 19 Toren geschlagen geben.
Auf die Niederlage im DHB-Pokal folgte ein Rückschlag gegen die HC Bergkamen, die mit 31:24 gewannen.Die Hinrunde verlief sehr wechselhaft und eine richtige Siegesserie konnten unsere 1. Damen nicht kreieren.
Wie auch im vergangenen Jahr schafften es unsere Frauen bis ins HV-Pokalfinale, welches in dieser Saison am 25.11.2023 in einem 3er-Tunier mit je 2x20 min pro Spiel entscheiden wurde. Gegen die TG Hörste, ein bereits bekanntes Gesicht aus der Liga, konnten unsereRiemkerinnenan den 28:22Erfolg vom 6. Spieltag nicht anknüpfen. Trotz einer Partie auf Augenhöhe verloren unsere Damen mit 5 Toren. Im Spiel gegen Gevelsberg konnte man noch einiges Spielerische ausprobieren und gewann mit 25:17.Trotz allem wurde die TG Hörste Sieger des Pokals der Saison 23/24 und die Grün-Weißen verpassten die erneute Qualifikation für den DHB-Pokal.
Die Rückrunde verlief sportlich gesehen ähnlich wie die Hinrunde. Zum Saisonendspurt war für die 1.Damen zwischen Platz 2 und Platz 7 alles möglich. Dem Team fehlte jedoch die nötigeKonstanz, bedingt durch viele Verletzungen und angeschlagenem Personal. Dadurch musste man oft knappe Niederlagen gegen Meister und Drittligaaufsteiger Everswinkel oder Vizemeister Ibbenbürenhinnehmen und beendete die Saison auf Platz 7 der 14er Staffel.
Dieses Saisonende war besonders, da einige Verabschiedungen anstanden. Denn bereits Anfang Februarkündigten einige langjährige Spielerinnen und allenvoran Trainer Matthias Weber ihren Abschied nach der Saison an.
Beim letzten Heimspiel verabschiedetender Verein und die ganze Halle die Spielerinnen Paula Brandt, Denise Grzegorczyk, Nathalie Sievers, Martha Wozniak, Luisa Kogel, Leyla Oduncu und dieKapitänin Yvonne Dietrich.
Ein besonderer Dank gebührteMatthias Weber, der 12 Jahre die Riemker-DNA in sich trug und sich nun für eine Handballpause entschieden hat. Diese sei ihm auch gegönnt, denn er hat anfänglich diverse Jugendmannschafften trainiert (sowohl Jungen als auch Mädchen), stieg in der zweiten Damenmannschaft in den Seniorenbereich ein und trainierte seit rund sieben Jahren unsere erste Damenmannschaft. Häufigstand er bei zwei Mannschaften gleichzeitig an der Seitenlinie und sprang für andere ein, wenn Hilfe benötigt wurde. Er habe die kleinen Mädels und Jungs spielerisch und charakterlich geformt, so Yvonne Dietrich.Seine pulsierenden Kabinenansprachen und seine humorvolle und etwas spezielle Art,zaubertenjedem ein Schmunzeln ins Gesicht. Sportlich konnte Matthias unsere Damen in die Oberliga führen und dort etablieren.Yvonne (Yvy) Dietrich, seit 27 Jahren Teil der Riemker-Handballfamilie, berichtet: „Er hat die Mannschaft immer zusammengehalten und jeden Spieler entwickelt. Auch die neuen Mädels, die zum Probetrainingkamen, waren immer begeistert von ihm(…)“. Vor allem der Sieg über Bielefeld Jöllenbeck im HV-Pokal unter Matthias, der vorher unerreichbar schien, bleibeYvy in Erinnerung. Besonders dankbarseisie für seine perfekte Mischung aus Trainer und Kumpel, die sich über die Jahre entwickelt hat. Somit schaffte es Matthias indie grün-weiße Vereinsgeschichte undkonnte den sportlichen Erfolg des Vereins maßgeblich mitgestalten.
Trotz dieses Verlustes steht Niels Vogel, der unter Weber Co-Trainer war, bereits in den Startlöchern für die kommende Saison und wird den Cheftrainerposten übernehmen.
Und so geht eine Saison mit sportlichen Höhen und Tiefen und dem emotionalen Abschied der sechs grün-weißen Spielerinnen und unserem Trainer Matthias zu Ende.
Damit verabschieden sich unsere 1.Damen mit einem dreifachen, kräftigen „Grün-Weiß“ und freuen sichauf die nächste Saison.
Nach einer harten und intensiven Saisonvorbereitung mit zwei Testspielen und mehreren Trainingscamps trat unsere weibliche B-Jugend (2007/2008) unter Leitung von Jörg Hansmeyer in der Verbandsliga an. Das Team nahm eine Gesamtstrecke von 616 km innerhalb von NRW zu den Auswärtsspielen auf sich. Doch die weiten Fahrten zahlten sich aus und die Mädels lieferten beeindruckend ab.
Das Team gastierte beim TV Verl und konnte eine enge Partie mit einem Tor für sich entscheiden. Danach ging es vor heimischen Publikum gegen die JSG HLZ Ahlen und unsere Mädels konnten auch dieses Spiel auf Augenhöhe mit einem Tor gewinnen. Auf den ersten Heimsieg folgte eine Siegesserie von 6 Spielen, die erst beim Rückspiel in Ahlen unterbrochen wurde. Die Mannschaft musste sich mit 28:21 geschlagen geben. Danach nahm die Siegesserie wieder Fahrt auf und die weibliche B-Jugend konnte bereits am vorletzten Spieltag mit einem Sieg über die TG RE Schwelm die Verbandsligameisterschaft für sich entscheiden. Das finale Torverhältnis von 391:298 zeigt die hervorragende Abwehrleistung unserer Mädels und eine starke Finja Eilebrecht zwischen den Pfosten. Lediglich Ahlen kassierte weniger Tore. Letztendlich zeichnete sich unsere weibliche B-Jugend durch ihren unglaublichen Kampfgeist und einer hochkonzentrierten Spielweiseaus. Die Kombination aus Schnelligkeit, Tempogegenstößen und einem starken Rückraum führte zum Erfolg.
Nächste Saison versucht die neue weibliche A-Jugend an den Erfolg der vergangenen Saison in der Bezirksliga anzuknüpfen. Das erste Saisonspiel startet mit unverändertem Kader am 07.09.24 beim VFL Gladbeck.
Quelle Foto: Instagram @svtriemke_wa
Wir freuen uns, die diesjährige Ausgabe des Ruhr-Cups 2024 bekannt zu geben, der in Zusammenarbeit mit der Polizei NRW präsentiert wird, unter dem Motto "Komm ins Team 110!". Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt zur Förderung des Jugendhandballs und zur Schaffung von Bewusstsein für eine wichtige Berufung für Kinder und Jugendliche.
Die Veranstaltung wird mit dem Logo "Komm ins Team 110!" gekennzeichnet sein, welches auf allen digitalen und Printmedien im Zusammenhang mit dem Turnier sichtbar sein wird. Die Polizei NRW ist stolz darauf, Teil dieser Initiative zu sein, die nicht nur den Sport fördert, sondern auch die Botschaft der Polizeiarbeit und ihrer Werte unterstützt.
Die Polizei NRW ist rechtsstaatlich, bürgerorientiert und professionell.
Sie steht für Offenheit, Verantwortung, Verlässlichkeit, Vertrauen und Sicherheit.
Sie leben die Diversität! Bei der Polizei arbeiten Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen mit unterschiedlichen Lebensweisen und Religionen. Die deutsche Staatbürgerschaft stellt keine zwingende Einstellungsvoraussetzung dar. Eine absolute Gleichberechtigung von Frauen und Männern bestimmt das Grundverständnis. Chancen und Besoldungsgleichheit sind auf allen unterschiedlichen Hierarchieebenen gegeben. Die konsequente Achtung der menschlichen Würde, das Einstehen für eine demokratische Grundordnung, die Wahrung von Gesetzen und der Schutz der Bürgerinnen und Bürger dieses Landes sind für Sie selbstverständlich!
Du teilst diese Werte? Dann starte durch und bewirb dich!
KOMM INS TEAM 110!
Internet: https://www.genau-mein-fall.de/
Liebe Handballbegeisterte,
ihr seid Mädchen im Jahrgang 2006-2009 oder Jungs im Jahrgang 2006-2007 und habt Lust, in die Welt des Handballs beim SV Teutonia Riemke einzutauchen? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Wir bieten euch die einzigartige Chance, im Jugendbereich für den Spielbetrieb des Handballverbands Westfalen zu qualifizieren und euch anschließend nahtlos in den Seniorenbereich zu integrieren. Dabei könnt ihr im Damenbereich von der Bezirksliga bis zur Regionalliga und bei den Herren in der Landesliga euer Können unter Beweis stellen.
In der noch laufenden Saison spielen diese Jahrgänge alle im Spielbetrieb des HV Westfalens in der Verbandsliga.
Am Sonntag, den 17.03.2024 laden wir euch herzlich zu unserem Sichtungstraining ein!
Gruppe A: 10:30-12:30 Uhr
Gruppe B: 13:00-15:00 Uhr (Teilnehmer erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail)
Meldet euch einfach über unser Anmeldeformular auf https://svtr.link/sichtungstraining an. Bitte beachtet, dass ihr nach der Anmeldung keine separate Bestätigung per E-Mail erhaltet.
Geleitet wird das Training von einem unserer B-Lizenz-Trainer und seinem Team. Auch Spieler*innen aus den 1.Mannschaften werden anwesend sein!
Für Fragen stehen wir euch gerne unter jugend@teutonia-riemke.de zur Verfügung.
Aber das ist noch nicht alles! Als besonderes Highlight erhalten alle Teilnehmer und ihre Eltern freien Eintritt zum Top-Spiel unserer 1. Damenmannschaft gegen Ibbenbüren am 23.03.24 um 19:15 Uhr.
Ihr könnt am 17.03. nicht teilnehmen? Kein Problem! Besucht einfach unsere regulären Trainingseinheiten und informiert euch über weitere Details per E-Mail an jugend@teutonia-riemke.de.
Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen!
Grün-Weiße Grüße
Jugendleitung
Liebe Riemkerinnen und Riemker,
es ist soweit – die Abstimmungsphase für das Bürgerprojekt der Stadtwerke Bochum hat begonnen! Wir möchten euch daran erinnern, dass eure Stimme für unser Projekt mit der ID 387 zur Ausstattung von Mädchen und Jungen mit nachhaltiger Sportausrüstung entscheidend ist.
Hier der Link für unser Projekt: https://svtr.link/Bürgerprojekt
Zunächst braucht ihr 6-stellige Codes, die auf der Aktionsseite bei unserem Projekt eingegeben werden müssen!
Ihr habt verschiedene Möglichkeiten, diese Codes zu generieren:
Gebt eure Stimme ab und unterstützt unsere Jugend sowie den Umweltschutz!
Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass ihr als Kunde der Stadtwerke Bochum mindestens 25 + 10 + 4x10 = 75 Herzen generieren könnt.
Diese 75 Herzen kommen folgendermaßen Zustande:
Für jeden weiteren Vertrag bei Stadtwerke Bochum können die Vorgänge 1 und 3 entsprechend wiederholt werden.
Beispiel: Wenn zwei Verträge (Strom und Gas) über die Stadtwerke Bochum laufen, hat man zwei Kundennummern und kann die Schritte 1 und 3 doppelt durchführen und somit bis zu 140 (2x25 + 10 + 8x10) Herzen für unser Projekt vergeben.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Bei Rückfragen dazu stehen wir euch telefonisch oder per Mail zur Verfügung!
Mit sportlichen Grüßen im Namen des Vorstands und der Jugendleitung
Erkan Günay und Lutz Schiske
SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke Handball e.V.
Nach zwölf Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Trainer von Teutonia Riemke tritt Mathias Weber in den wohlverdienten Ruhestand. Mathias hat über viele Jahre hinweg den Damenbereich des Vereins geprägt und hinterlässt eine bleibende Spur in der Vereinsgeschichte. Sein Engagement, seine Leidenschaft und sein unermüdlicher Einsatz haben maßgeblich zum Erfolg der Mannschaften im Damen- und Jugendbereich beigetragen und ihn zu einer Respektsperson im Verein gemacht.
Unter Mathias' Leitung hat die 1. Damenmannschaft beachtliche Erfolge erzielt und sich in der Oberliga (nächste Saison Regionalliga) etabliert. Sein Fachwissen, seine Erfahrung und seine Führungskompetenz waren für die Spielerinnen stets eine wertvolle Unterstützung. Der Verein dankt Mathias Weber herzlich für sein langjähriges Engagement und seine unermüdliche Hingabe zum Wohl der Mannschaft und des Vereins.
Der Abschied von Mathias Weber markiert jedoch auch einen Neuanfang für die 1. Damenmannschaft. Niels Vogel, derzeitiger Trainer der 2. Damenmannschaft und CO-Trainer der 1. Damenmannschaft, wird die Mannschaft zur neuen Saison übernehmen. Niels war für den Verein die erste Wahl und die beste Option. Seine Erfolge in den letzten Jahren sprechen für sich. In der Saison 21/22 führte er die zweite Damenmannschaft souverän von der Bezirksliga in die Landesliga und erreichte dort einen sehr guten dritten Platz als Aufsteiger. In der aktuellen Saison ist sein Team im Aufstiegsrennen zur Verbandsliga (nächste Saison Oberliga) und liegt nur knapp hinter dem Spitzenreiter auf dem zweiten Platz.
Der Verein ist zuversichtlich, dass Niels Vogel das junge Team mit einer vielversprechenden Zukunft in der Regionalliga führen und die erfolgreiche Arbeit von Mathias Weber fortsetzen wird. Die Kaderplanungen für die kommende Saison sind bereits im vollen Gange und erfolgen in engem Austausch zwischen Niels Vogel und dem Vorstand. Das Team wird sich zur nächsten Saison weiter verjüngen, um eine dynamische und wettbewerbsfähige Mannschaft aufzustellen. Detaillierte Informationen zu den Kaderveränderungen werden in Kürze veröffentlicht.
Teutonia Riemke freut sich auf die kommende Saison und wünscht Niels Vogel viel Erfolg in seiner zukünftigen neuen Rolle!
Gleichzeitig hat der Verein die Suche nach einem neuen Trainer oder einer neuen Trainerin für die 2. Damenmannschaft gestartet. Dabei ist es dem Verein besonders wichtig, die Position so zu besetzen, dass der Austausch im Damenbereich und der Anschluss zur 1. Mannschaft gewahrt bleiben. Eine enge Zusammenarbeit zwischen allen drei Damenmannschaften steht ebenfalls im Fokus.
Für weitere Informationen und Anfragen bitte unsere Damenwärtin Yvonne Dietrich kontaktieren!
Liebe Riemker,
es freut uns, euch mitteilen zu können, dass ab sofort Lutz Schiske. die Leitung unserer Jugendabteilung übernehmen wird. Lutz ist seit langem ein engagiertes Mitglied unseres Vereins und hat sich bereits in verschiedenen Funktionen bewährt. Mit seiner Leidenschaft für die Jugendarbeit und seiner positiven Einstellung ist er die ideale Besetzung für diese verantwortungsvolle Position.
Als Leiter der Jugendabteilung wird Lutz euer erster Ansprechpartner für alle Angelegenheiten rund um unsere jugendlichen Mitglieder und Mannschaften sein. Er steht euch gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, Anregungen entgegenzunehmen und gemeinsam mit euch die Jugendabteilung weiterzuentwickeln
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Lutz für sein Engagement und seine Bereitschaft bedanken, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen. Sein Einsatz wird zweifellos dazu beitragen, dass unsere Jugendabteilung weiterhin ein Ort der Begeisterung, des Lernens und der Gemeinschaft bleibt.
Wir bitten alle Mitglieder, Lutz bei seinen neuen Aufgaben zu unterstützen und mit ihm zusammenzuarbeiten, um unsere Jugendarbeit erfolgreich fortzuführen. Gemeinsam können wir die Zukunft unserer jungen Talente gestalten und den Verein nachhaltig stärken.
Grün-Weiße Grüße
Der Vorstand
ENDLICH WIEDER DA!!
Nach einer Pause von 4 Jahren ist es endlich soweit – Pfingsten 2024 steht der langersehnte Ruhr-Cup wieder vor der Tür! Die Organisationsvorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, und jetzt seid auch ihr gefragt!
Was könnt ihr tun?
Teilt unsere Beiträge, schickt ihn an eure Handballfreunde und ladet sie herzlich ein, Teil des Handballturniers des SV Teutonia Riemke zu werden. Gemeinsam wollen wir das Spielfeld wieder mit Leben füllen, spannende Matches erleben und die Halle mit Begeisterung erfüllen.
Weitere Informationen:
Für alle Details und Neuigkeiten rund um den Ruhr-Cup 2024 besucht unsere offizielle Website unter www.ruhr-cup.de. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zu Anmeldung, Spielplänen und vielem mehr.
Lasst uns gemeinsam die Handballgemeinschaft wieder aufleben lassen und den Ruhr-Cup zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Wir zählen auf eure Unterstützung.
Auf ein sportliches und mitreißendes Pfingstturnier!
Liebe Handballfreunde,
im Namen des Vorstands des SV Teutonia Riemke wünschen wir euch frohe und festliche Feiertage. Wir hoffen, dass ihr eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise eurer Lieben verbringt und die wohlverdiente Erholung genießen könnt.
Das abgelaufene Jahr war geprägt von großartigen sportlichen Erfolgen, leidenschaftlichem Einsatz und dem unermüdlichen Zusammenhalt unserer Handballgemeinschaft. Eure Hingabe und Begeisterung für den Sport haben unseren Verein zu dem gemacht, was er ist – eine starke und stolze Gemeinschaft.
Wir möchten uns herzlich bei jedem einzelnen Mitglied, Trainer, Betreuer, Elternteil und unseren Unterstützern bedanken, die mit ihrem Einsatz und Engagement dazu beigetragen haben. Eure Leidenschaft ist der Motor, der unseren Handballverein SV Teutonia Riemke antreibt.
Für das kommende Jahr wünschen wir uns weiterhin sportliche Höchstleistungen, spannende Wettkämpfe und vor allem Gesundheit für jeden Einzelnen. Möge das neue Jahr uns allen Freude, Erfolg und unvergessliche Momente bescheren. Gemeinsam möchten wir die anstehenden Herausforderungen meistern und als Team weiter wachsen.
Lasst uns die festliche Zeit nutzen, um Kraft zu tanken, zur Ruhe zu kommen und uns auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2024 mit euch allen!
Grün-Weiße Grüße
Der Vorstand 💚🤍
Liebe Riemker Handballfreunde,
Am kommenden Samstag den 16.12.23 findet der letzte Heimspieltag des Jahres statt! Neben den Spielen der weiblichen C-Jugend, der Oberligadamen und den Landesligaherren laden wir euch alle zum Jahresabschluss "Weihnachtsspecial" ein. Alle Gäste haben die Chance an unserer Tombola mit tollen Gewinnen im Gesamtwert von über 2000€ teilzunehmen und anschließend mit dem Verein den Jahresabschluss mit der Weihnachtsfeier im Clubhaus ab 21 Uhr zu feiern! Wir freuen uns auf euch!🎅🏽🎟️
Grün-Weiße Grüße
🎺 Liebe Handballfans und Teutonia-Riemke-Anhänger,
es ist endlich soweit – die Spannung steigt! 🔥Die 1. Runde im DHB-Pokal steht vor der Tür und unser SV Teutonia Riemke trifft auf die VfL Waiblingen Tigers! 🤩 Seid dabei, wenn es am Spielfeld heiß hergeht und die Emotionen überkochen.🙌🏽
🎟️Ticketvorverkauf startet am 28. August 2023 um 10 Uhr ⏰
Sichert euch eure Plätze für dieses mit Spannung erwartete Duell direkt über unseren Online-Ticket-Shop.
Bezahlung erfolgt online im Ticket-Shop. Folgende Zahlarten sind verfügbar: Überweisung, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, SOFORT, Giropay, PayPal und PayPal Pay Later.
💰Ticketpreise:
Vollzahler Erwachsene: 10€
Ermäßigt: 8€
Kinder bis einschließlich 14 Jahre: 6€
Kinder bis einschließlich 8 Jahre: Kostenlos (Ticket erforderlich)
Wichtige Hinweise:
Wir möchten euch bitten, die Eintrittskarten ausschließlich Online über den Shop zu kaufen. Bitte beachtet, dass Dauerkarten oder Mitgliedschaften für dieses Spiel keine Gültigkeit für den Eintritt oder für Ermäßigungen haben. Am Spieltag vor Ort an der Halle werden alle Kategorien 2€ mehr kosten.
📋Pressekarten:
Für Pressevertreter besteht die Möglichkeit, Pressekarten über die folgende Mail-Adresse anzufordern: marketing@teutonia-riemke.de. Bitte meldet euch rechtzeitig!
🔍Einlassinformationen:
Der Einlass erfolgt digital über Scanner – bringt eure Tickets also bitte in ausgedruckter Form oder auf eurem Smartphone mit.
Ermäßigungen müssen am Einlass nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf ein packendes Match und eure tatkräftige Unterstützung! Lasst uns gemeinsam unsere Mannschaft anfeuern und die Halle zum Beben bringen!
Wir haben weitere tolle Neuigkeiten und möchten euch unseren neuen Kooperationspartner "BSMRG GmbH - CarlundCarla" vorstellen:
Bei CarlundCarla kannst du Transporter mieten, XL Transporter aber auch Kleinbusse (9-Sitzer). Die Autovermietung mit dem günstigen Carsharing-Prinzip ist deutschlandweit in vielen Städten verfügbar. Egal, was du vor hast, ob Umzug, Einkauf, Reise oder Gruppenausflug hier findet ihr das richtige Fahrzeug. Den Transporter Carl kannst Du bereits ab 29 € mieten. Für größere Vorhaben gibt es auch einen Crafter Carlos. für die verschiedenen Standorte kannst du ganz spontan und kurzfristig oder bis zu ein Jahr im Voraus online buchen. Bezahle einfach bequem online und kautionsfrei. Das Fahrzeug kann rund um die Uhr über Dein Kundenkonto oder telefonisch innerhalb unserer Geschäftszeiten von 8 - 20 Uhr abgeholt und zurück gegeben werden. | Günstig, schnell & unkompliziert – Transporter mieten bei CarlundCarla.de
Nun haben wir perspektivisch eine gute und alternative Lösung für unsere Mannschaften, vor allem für die 1.Damenmannschaft, gefunden, so dass sie auch gemeinschaftlich in Kleinbussen zu den weiten Auswärtsspielen fahren können.
Wir freuen uns über die zukünftige Zusammenarbeit!
In tiefer Trauer und mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Vereinsmitglied. Über sechzig Jahre lang war Hans-Jürgen ein leidenschaftlicher Spieler und engagierter Schiedsrichter in unserem Handballverein.
Seine Hingabe zu unserem Sport und sein unermüdlicher Einsatz auf und neben dem Spielfeld, vor allem auf dem Ruhr-Cup, haben ihn zu einem Vorbild für uns alle gemacht.
In dieser schweren Zeit möchten wir seiner Familie unser tiefstes Beileid aussprechen. Mögen sie Trost finden in den wertvollen Erinnerungen, die sie mit ihm teilen dürfen, und in dem Wissen, dass er einen bleibenden Eindruck in unserer Vereinsfamilie hinterlassen hat.
SV Teutonia Riemke freut sich über die neue Partnerschaft mit Kempa und 11teamsports (Bochum und Dortmund).
Wir freuen uns, endlich bekannt geben zu dürfen, dass wir eine aufregende neue Partnerschaft mit dem für den Handballsport bekannten Sportausrüster Kempa und dem Sporthändler 11teamsports (Bochum und Dortmund) eingegangen sind. Diese Zusammenarbeit wird in den kommenden drei Jahren die Grundlage für eine innovative und vorteilhafte sportliche Zukunft schaffen.
Durch diese vielversprechende Kooperation werden unsere Mitglieder Zugang zu einer breiten Palette von hochwertigen Kempa-Produkten erhalten, die zu exklusiven und deutlich vergünstigten Preisen über unseren eigenen Clubshop erhältlich sein werden (Infos für Mitglieder dazu folgen). Wir sind stolz darauf, unseren Mitgliedern diese Möglichkeit zu bieten, da sie den kompletten Prozess der Bestellung ungemein vereinfacht und ihnen die neueste Sportausrüstung von Kempa individualisiert näherbringt.
Die Zusammenarbeit mit 11teamsports (Bochum und Dortmund) wird die Verfügbarkeit der Kempa-Produkte für unsere Mitglieder weiter erleichtern. Ihre Standorte in Dortmund und Bochum bieten eine breite Auswahl an Sportartikeln und professionelle Beratung, um sicherzustellen, dass unsere Mitglieder die bestmögliche Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung erhalten. Die fachkundige Beratung zu handballspezifischen Produkten gibt es vom Verkaufsleiter Handball, Stefan Leupold, aktuell nur im Shop Dortmund.
"Wir sind sehr glücklich, dass wir diese Partnerschaft mit Kempa und 11teamsports eingehen können", sagte Erkan Günay, 1.Vorsitzender des SV Teutonia Riemke. "Diese Zusammenarbeit wird nicht nur die sportliche Leistungsfähigkeit unserer Handballer verbessern, sondern auch unser Vereinsgefühl stärken, da wir alle die Möglichkeit haben, dieselbe qualitativ hochwertige Ausrüstung zu tragen."
Auf dem Foto v.l.n.r.: Roland Wilms (Repräsentant Kempa), Andreas Driesel (Vorsitzender Wirtschaftsrat Teut. Riemke), Fabian Jacob (Kaufm. Geschäftsleiter), Erkan Günay (1.Vorsitzender Teut. Riemke), Stefan Leupold (Verkaufsleiter Handball)
Großartige Neuigkeiten! Gestern fand die von uns mit Spannung erwartete Auslosung im DHB-Pokal 2023/2024 statt. Wir kennen endlich unseren Gegner für die erste Runde. Unsere 1.Damenmannschaft wird gegen die Waiblingen Tigers antreten, ein beeindruckender Verein und letztjähriger Bundesligist.
Es wird ein sehr aufregendes Duell für unsere Mannschaft, für unseren Verein und für unsere Stadt, bei dem wir unser Bestes geben werden, um uns von der besten Seite zu zeigen.
Das Spiel findet am 2. oder 3. September statt. Merkt euch diesen Termin unbedingt vor, denn wir werden jede einzelne Unterstützung brauchen!
Wir werden euch in Kürze weitere Informationen zu der genauen Spielzeit und zum Ticketverkauf geben. Bleibt aufmerksam, um nichts zu verpassen. Wir sind alle voller Vorfreude und die Mädels arbeiten hart, um sich bestmöglich auf dieses Highlight vorzubereiten.
Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass wir eine neue Kooperation mit der Fahrschule Böhm eingegangen sind. Diese Partnerschaft verspricht eine spannende Verbindung zwischen unserem Verein und einer lokalen Institution, die ihre Leidenschaft für Sport und Mobilität teilen.
Die Fahrschule Team Böhm, eine etablierte Institution in Bochum und Umgebung, hat sich durch ihre sehr gute Ausbildung einen Namen gemacht. Mit einer langen Erfolgsgeschichte im Bereich der Fahrausbildung ist die Fahrschule Böhm eine vertrauenswürdige Marke, die Qualität und Sicherheit in den Mittelpunkt stellt.
Die Partnerschaft zwischen unserem Verein SV Teutonia Riemke und der Fahrschule Böhm wird den Spieler*innen und Mitgliedern von Teutonia Riemke eine einzigartige Gelegenheit bieten, ihre Fahrausbildung zu absolvieren und gleichzeitig ihrer Leidenschaft für den Handball nachzugehen. Die Fahrschule Böhm wird unseren Mitgliedern exklusive Konditionen und Unterstützung bei der Führerscheinausbildung bieten, um ihnen den Weg zu einer erfolgreichen Mobilität zu ebnen.
Alle Vereinsmitglieder können von folgenden exklusiven Vorteilen profitieren:
Die Fahrschule gewährt allen Mitgliedern des Vereins eine Rabattierung von 50% auf den Grundbetrag der Standard-Kurse bei der Anmeldung. Die Preise können auf der Website der Fahrschule unten www.fahrschule-team-boehm.de entnommen werden.
Die Fahrschule gewährt allen Mitgliedern des Vereins eine kostenlose Nutzung des Pflicht-Simulators bei der Anmeldung zu einem Intensiv-Kurs.
Die Fahrschule stellt allen Mitgliedern des Vereins kostenlos die benötigten Lehrmaterialen nach der Anmeldung zum Standard- oder Intensiv-Kurs zur Verfügung.
Darüber hinaus wird die Fahrschule Böhm als offizieller Kooperationspartner von Teutonia Riemke auftreten und den Verein bei verschiedenen Veranstaltungen und Spielen unterstützen. Durch diese enge Zusammenarbeit wird die Marke der Fahrschule Böhm mit den Werten und dem Engagement von Teutonia Riemke verschmelzen, und beide Partner werden von dieser Synergie profitieren.
Wir sind zuversichtlich, dass diese neue Kooperation zwischen Teutonia Riemke und der Fahrschule Böhm eine erfolgreiche und bereichernde Partnerschaft sein wird. Gemeinsam werden wir Sport, Mobilität und Teamgeist fördern und unseren Mitgliedern bzw. den Kunden eine herausragende Erfahrung bieten. Wir freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Zusammenarbeit!
Wir möchten uns bei unseren langjährigen Ausrüster-Partnern, Teamsport-Philipp und ERIMA, herzlich bedanken. Nach einer guten Zusammenarbeit über mehrere Jahre hinweg haben beide Parteien nach vielen intensiven Gesprächen beschlossen, den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.
In den vergangenen Jahren hat Teamsport-Philipp unseren Verein mit hochwertigen Sportartikeln beliefert. Die Zusammenarbeit war stets von gegenseitigem Respekt, Professionalität und einer guten Partnerschaft geprägt.
Ebenso möchten wir unseren Dank an ERIMA aussprechen, die uns in den letzten Jahren als verlässlicher Ausrüster begleitet haben. Die Marke ERIMA steht für Qualität und Innovation, und wir haben ihre Produkte immer geschätzt.
Obwohl der Vertrag nicht verlängert wird, möchten wir betonen, dass wir die Zusammenarbeit mit beiden Unternehmen stets als positiv empfunden haben. Es war eine gegenseitig bereichernde Partnerschaft.
Wir möchten als Verein nun neue Wege gehen und werden in den kommenden Wochen die neuen Ausrüster-Partner ab der Saison 2023/2024 vorstellen.
Wichtige Ankündigung für alle Mitglieder, Freunde und Familien des SV Teutonia Riemke!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser Verein in diesem Jahr an der Aktion "Netto Vereinsspende" teilnimmt!
Ab morgen startet das Voting, bei dem ihr alle die Möglichkeit habt, für uns abzustimmen und uns somit zu unterstützen. Mit eurer Hilfe können wir eine großartige Chance nutzen, einen Gewinn von 500€ für unseren Verein zu ergattern!
Das Voting ist denkbar einfach: Ihr könnt über die Netto-App oder die Webseite unter netto-online.de/vereinsspende für uns abstimmen. Um deine Stimme abzugeben, suche unseren Verein durch Eingabe der PLZ im PLZ-Filter "44807" und nutze den "Jetzt abstimmen"-Button unter SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke Handball e.V.. Es dauert nur wenige Minuten, aber eure Stimme kann einen riesigen Unterschied machen!
Die Abstimmung läuft bis zum 09.06.2023. Bis dahin könnt ihr fleißig für den SV Teutonia Riemke voten und uns helfen, den begehrten Platz als Spendenpartner im September zu sichern und zusätzlich die Möglichkeit auch den Gewinn von 500€ zu bekommen!
Bittet eure Freunde, Familienmitglieder und Kollegen ebenfalls für uns zu stimmen und teilt diese großartige Gelegenheit in euren sozialen Netzwerken. Jede einzelne Stimme zählt!
Wir sind dankbar für eure Unterstützung und hoffen, dass wir mit eurer Hilfe den Gewinn von 500€ für den SV Teutonia Riemke sichern können!
Vielen Dank im Voraus für eure Teilnahme und euer Engagement.