Unsere männliche A-Jugend war die höchstklassigste Jugendmannschaft unseres Vereins in
dieser Saison. Zum Jahreswechsel gab es eine Veränderung auf der Trainerposition. Dennis
Wahlers gab die Mannschaft nach sieben erfolgreichen Jahren in die Hände von neuen Coaches.
Einzelne Spieler sind erfreulicherweise fester Bestandteil und Leistungsträger unserer ersten
Herrenmannschaft geworden. Die Mannschaft ging sehr gut mit dem Trainerwechsel um: Im
Frühjahr 2024 schaffte die männliche A-Jugend eine souveräne Regionalliga-Qualifikation und
startete in der HVW-Regionalliga.
Im Oktober übernahm Helge „Oppa“ Kaiser die männliche A-Jugend, die zu seinem Start der
ungeschlagene Tabellenführer der Regionalliga war. Voller Vorfreude und Motivation berichtet er,
dass das ambitionierte Team ihm einen Vorgeschmack auf das gab, was ihn im hochklassigen
Jugendhandball erwarten würde. Nach nur drei „knackigen“ Trainingseinheiten bekam er dann
in seinem ersten Auswärtsspiel in Bad Salzuflen die hohe Klasse live zu spüren.
Er blickt gerne auf das Spiel zurück. „Mit nur einem Auswechselspieler bekamen wir dort 42 Tore
„eingeschenkt“, verloren aber trotzdem nicht, da die Jungs unfassbare 49 Tore warfen.
Wahnsinn!“
Die sechswöchige Pause wurde für einige Spielstilanpassungen und Unterstützungen für die
Torwärter im Stellungsspiel genutzt.
„Daraufhin erbrachten wir unsere beste Saisonleistung gegen die Talentschmiede ELE
(Gladbeck), die wir auswärts über die gesamte Spielzeit beherrschten und eine mannschaftlich
geschlossene Leistung ablieferten“. Auch eine Woche später kämpfte das Team die Ferndorfer
am Ende verdient nieder und verteidigte die Tabellenführung vor der Übermannschaft aus LIT
(Nettelstedt-Lübbecke), die bis zum direkten Aufeinandertreffen auch noch kein Spiel verloren
hatte.
So kam es dann am 12. 01.2025 zum großen „Showdown“ der ungeschlagenen
Regionalligamannschaften vor vollem Haus in der heimischen Böll-Halle. „Wir verschliefen
Anfang der 1. Halbzeit komplett den Start und lagen zur Pause schon uneinholbar mit 10 Toren
zurück. Nach der Pause gelang es uns aber mit großem Kampf, bis auf 2 Tore an LIT
heranzukommen, unterlagen aber am Ende verdient“, so der Trainer.
Die Niederlage war wie ein Wendepunkt für unsere männliche A-Jugend, denn es folgte ein
Saisonverlauf geprägt von Verletzungspech und nachlassender Trainingsbeteiligung. Es gab eine
Niederlage gegen Aplerbeck und einen glücklichen Punktgewinn gegen Hörste. In beiden Spielen
konnte nicht an die Kontinuität und Stärke der vorherigen Spiele angeknüpft werden.
„Den nächsten Dämpfer erhielten wir dann im vorentscheidenden Rückspiel in LIT, die bis dahin
auch überraschend Punkte liegen ließen. Dort kassierten wir mit einer unterirdischen Leistung
eine deutliche 51:30-Niederlage, an der wir noch länger zu knabbern hatten und auch das
folgende Spiel zu Hause gegen Emsdetten ging klar verloren. “
Anfang März gelang ein versöhnliches Ende vor heimischem Publikum gegen ELE Gladbeck mit
einem knappen Sieg (37:36). So konnte der zweite Tabellenplatz hinter LIT in der Regionalliga
gesichert werden.
Der Trainer Helge „Oppa“ Kaiser richtet dankende Worte an die „Handballeltern“, ohne deren
großartigen Einsatz die Durchführung einer solchen Saison nicht möglich gewesen wäre.
Während die meisten nun zu alt für den Jugendbereich sind und sich nun in unseren
Seniorenberiech orientieren, sind andere Spieler zurück in ihren Heimatvereinen.
Helge wird in der nächsten Saison Trainer der zweiten Herrenmannschaft.
Abschließend richtet er seinen Dank an die Jungs: „Das war ne geile Zeit mit euch! Alles Gute für
euren weiteren Handballweg!“
Verfasst am 10.7.2025 von Pia Marquardt