Teutonia Riemke geht in Unna unter, der Abstiegskampf nimmt vor dem Heimspiel gegen Ibbenbüren an Schärfe zu. Der Trainer spricht Klartext.
Veröffentlicht 31.03.2025 - @WAZ_Redaktion
Zum ganzen ArtikelAuch der TuS Brockhagen kann Teutonia Riemke nicht stoppen. Der Trainer verteilt nach dem sechsten Sieg in Reihe Lob. Für die letzten beiden Spiele hat er ein klares Ziel.
Veröffentlicht 25.03.2025 - @WAZ_Redaktion
Zum ganzen ArtikelTeutonia Riemke erkämpft sich gegen die HSG Kattenvenne ein 27:27 und geht den nächsten kleinen Schritt Richtung Klassenerhalt. Die aktuelle Tabelle interessiert den Trainer nicht.
Veröffentlicht 24.03.2025 - @WAZ_Redaktion
Zum ganzen ArtikelSV Teutonia Riemke und JSG ELE Gladbeck kooperieren in der A-Jugend
Bochum/Gladbeck – Der SV Teutonia Riemke und die Jugendspielgemeinschaft (JSG) ELE Gladbeck gehen eine zukunftsweisende Kooperation ein. Ab der Saison 2025/2026 wird die JSG ELE Junior Team in der A-Jugend um den SV Teutonia Riemke erweitert. Diese Zusammenarbeit soll beiden Handballklubs zugutekommen.
Wissensaustausch und Jugendentwicklung im Fokus
Im Kern der Kooperation steht der beiderseitige Wissenstransfer. Die Kooperation soll bewirken, dass man im Nachwuchsbereich die Breite und Qualität steigert. Für den SV Teutonia Riemke ist dieser Wissenstransfer besonders im männlichen Bereich von Bedeutung, um die Qualität in den zukünftigen Jahrgängen nachhaltig zu verbessern.
Ein wichtiger Aspekt der Kooperation ist die Förderung der Spielerentwicklung. So ist geplant, Einblicke in Konzepte zur langfristigen Bindung von Jugendlichen im Verein zu gewähren. Des Weiteren sollen Spieler von Riemke in den Jahrgängen, die der SV Teutonia Riemke nicht anbieten kann, wie zum Beispiel in der männlichen A-Jugend, bei der JSG ELE Gladbeck mit einem Zweit- / Doppelspielrecht ausgestattet werden, um sie frühzeitig im Seniorenbereich in Riemke zu integrieren. Gleichzeitig erhalten diese Spieler die Möglichkeit, weiterhin in einer Jugendmannschaft der JSG ELE Gladbeck zu spielen.
Gemeinsame Ziele und Perspektiven
Beide Vereine sind sich einig, dass man mit dieser Zusammenarbeit den Handballkreis stärken und mehr Konkurrenz schaffen wolle. Zugleich erhoffen sich die Gladbecker, vom SV Teutonia Riemke zu lernen.
Die Kooperation ermöglicht es der A-Jugend der JSG ELE Junior Team Gladbeck zudem, in der Saison 2025/2026 in der Regionalliga anzutreten, da der SV Teutonia Riemke in der abgelaufenen Punkterunde den zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga West belegte. Dies bewirkt auch, dass mehr Vereine aus dem Handballkreis Industrie, wie zum Beispiel, VfL Bochum Handball, HSC Haltern-Sythen und Rauxel-Schwerin nun die Möglichkeit haben sich höher zu qualifizieren, da sonst die mA1 von ELE Gladbeck höchstwahrscheinlich einen von drei verfügbaren Plätzen in der Kreisqualifikation belegt hätte.
Zukunftsorientierte Partnerschaft
Beide Vereine sehen in dieser Kooperation eine Chance, den Handball in der Region zu stärken. Es geht darum, voneinander zu lernen, die Jugendarbeit zu intensivieren und eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten zu schaffen. Durch den Austausch von Wissen und die Bündelung von Ressourcen soll eine nachhaltige Basis für erfolgreichen Jugendhandball in Bochum und Gladbeck geschaffen werden.
🔥 Zweiter Neuzugang – Und er ist schon da! 🔥
Wir freuen uns riesig, dass uns Valentin Bieber nicht erst in der kommenden Saison, sondern bereits ab sofort zur Verfügung steht! Der 27-jährige Torwart verstärkt unser Team mit seiner Erfahrung und seinem Können. Valentin hat bereits bei verschiedenen namhaften Vereinen wie Tusem Essen, Neusser HV und HSG am Hallo gespielt. Besonders hervorzuheben sind seine Erfolge als Vize-Deutscher Meister in der B-Jugend, der Nordrheinligameistertitel und der Aufstieg in die Oberliga.
Mit seinen Stärken in der Positionierung und seinen sicheren Gegenstoßpässen wird er eine wichtige Rolle in unserem Torhüter-Team spielen. Doch Valentin bringt nicht nur technische Fähigkeiten mit, sondern auch eine besondere Ruhe und Gelassenheit, die ihn auf und neben dem Feld auszeichnen.
„Ich freue mich auf eine coole Mannschaft mit viel Entwicklungspotential und darauf, wieder Spaß am Handball zu haben“, sagt Valentin. „Ich will meine Leistung bringen und natürlich 3-4 Hopfentorpedos pro Woche raushauen!“
Wir sind gespannt auf die Zusammenarbeit und freuen uns, Valentin ab sofort bei uns zu haben!
#Neuzugang #RiemkeHandball #WillkommenValentin #Torwartverstärkung #AufGehts
Erster Neuzugang für die Saison 2025/26!
Wir freuen uns, mit Florian Rohde unseren ersten Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu können! Der 24-jährige Rechtsaußen bringt jede Menge Erfahrung mit und hat unter anderem für Tusem Essen, HC Rhein Vikings und Westfalia Herne gespielt. Seine Schnelligkeit, Wurfvariabilität und gesunde Aggressivität machen ihn zu einer echten Verstärkung für unser Team.
Florian konnte sich schnell für unser Konzept begeistern: „Marvin hat mich im persönlichen Gespräch sofort mit seiner Spielphilosophie überzeugt. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und hoffe auf einen positiven Empfang in Riemke!“
Wir heißen Florian herzlich willkommen und können es kaum erwarten, ihn in Aktion zu sehen!
#Neuzugang #RiemkeHandball #WillkommenFlorian #NeueSaison #AufGehts